Weihnachtsgrüße 2017

Liebe Vereinsfamilie,
liebe Freunde und Besucher dieser Homepage,

der Vorstand der Harmonie Froschhausen 1892 e.V. wünscht all seinen Mitgliedern, Besuchern der Feste und Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr und all seinen Freunden eine gesegnete Adventszeit, besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins kommende Jahr 2018.

Das auslaufende Jahr stand ganz im Zeichen den 125jähigen Vereinsbestehens. Viele Feste wurden gefeiert, viele Ehrungen und Würdigungen ausgesprochen und die Vereinsfamilie ist näher zusammen gerückt.

Der Vorstand bedankt sich daher an dieser Stelle für all die vielen Helfer und Unterstützer, die uns in diesem Jahr personell wie auch finanziell zur Seite standen und mit uns diesen Geburtstag gefeiert haben. Ohne euch wäre die Harmonie in diesem Jahr nicht so erfolgreich gewesen. Vielen Dank.

In den letzten Tagen in 2017 möchten wir uns nun von euch verabschieden und einen kleinen Ausblick in das anstehende 126. Jahr der Harmonie werfen. Bereits Ende Januar am 27. und 28. finden unsere beiden Gala-Fremdensitzungen statt. Noch sind die letzten Karten erhältlich. Macht bitte regen Gebrauch, dass unsere Froschhäuser Fastnacht wieder ein Erfolg wird.

Direkt nach der närrischen Zeit geht es dann auch mit der „Kaiser“-Markus Passion ausgerichtet vom Gemischten Chor am 11. März in St. Marien weiter. Hier werden wir zusammen mit dem Gemischten Chor aus Oppershofen ein Konzert bestreiten. Auch hierfür sind die Karten online wie bei allen Sängern bereits erhältlich.

Im Sommer vom 1. bis 6. Juli findet dann auch wieder die alljährliche Kulinarische Woche unter dem Motto „25 Jahre Friesenbrunnen“ statt. Lasst euch bereits jetzt von den täglich wechselnden Gerichten überraschen und bringt eure Familien und Freunde mit in den Biergarten für ein paar gemütliche Stunden unter freiem Himmel.

Mit der Einladung zur letzten Veranstaltung 2017, dem Fußmarsch am 27. Dezember ab 13:00 Uhr am Sängerheim verabschiedet sich der Vorstand von euch allen und freut sich, mit euch auf das kommende Jahr.

Kartenbestellung „Kaiser“-Markus Passion

Ab sofort können die Karten für die die „Kaiser“-Markus Passion am 11. März 2018 in der Pfarrkirche St. Marien in Seligenstadt online bestellt werden.

Daneben sind Bestellungen über den Vorstand, bei den aktiven Sängern des Gemischten Chores möglich oder bei folgenden Vorverkaufsstellen:

Shell Tankstelle Sticksel Froschhausen, Drogerie Schmitt Froschhausen, Crehaartiv Simone Frommknecht Froschhausen, Tourist Info Seligenstadt

Mit der barocken Markuspassion von Reinhard Keiser hat der gemischte Chor Froschhausen ein ganz besonderes Werk auf seinen Konzertplan gestellt. Keiser war vor allem d e r angesagte Opernkomponist in Hamburg, der in diesem Genre ein immenses Gesamtwerk hinterließ.
Bach selbst hat dieses 1708 entstandene Passionsoratorium mindestens dreimal in Leipzig aufgeführt. Welche Wertschätzung Bach diesem Werk entgegenbrachte, zeigt seine intensive Auseinandersetzung mit dieser Musik und die von ihm vorgenommenen Ergänzungen.
Der gemischte Chor der Harmonie präsentiert gemeinsam mit dem gemischten Chor aus Oppershofen, dem Solistenensemble enCHANTed und dem Barockorckester L´Arpa Festante unter Kontzertmeister Christopf Hesse sowie unter der Gesamtleitung des Dirigenten Martin Winkler im Frühjahr 2018 die umfangreichste Fassung als Pasticcio.
In der Bach eigene Kompositionen einbringt und vor allem Arien des großen Zeitgenossen Händel, aus dessen Brockes Passion, mustergültig einarbeitet.
Den Zuhörer erwartet eine einzigartige Rarität in der Bach- Keiser und Händel gemeinsam erklingen.

Bestellformular

Harmonie Aktuell 94

Die Winterausgabe der Harmonie Aktuell kann nun online abgerufen werden. Die Hefte werden an alle Mitgliedern in den nächsten Tagen verteilt.

[dg order=“DESC“ columns=1 attachment_pg=“false“ paginate=“true“ ids=“2241″]

Einladung zum Familienabend 2017

Am 9. Dezember 2017 um 19:30 Uhr lädt der Vorstand der Harmonie Froschhausen 1892 e.V. seine Mitglieder ins Bürgerhaus Froschhausen zum traditionellen Familienabend ein.

Der Abend bietet ein unterhaltsames Programm mit Tanz und Gesang sowie einer großen Tombola für all seine Mitglieder bereit. Genießt alle die unterschiedlichsten Gesangseinlagen vom Kinderchor, dem Gemischtem Chor und den Männerchören genauso wie den eigens einstudierten schwungvollen Tanz der Garden der Harmonie.

Während der abwechslungsreichen Veranstaltung werden die Jubilare des Vereins geehrt. Spannung für Groß und Klein ist durch die große Tombola mit vielen Gewinnen sichergestellt.

Verabschiedung des Prinzenpaares 2017

Pünktlich am 11.11. haben die aktiven Karnevalisten der Harmonie Froschhausen ihre neue Kampagne eröffnet und gleichzeitig ihr amtierendes Prinzenpaar Prinzessin Viktoria I. (Wagner) und Prinz Frank I. (Ecker) dankbar für ihren tollen Einsatz im 125. Jubiläumsjahr verabschiedet.

Mit ihrem neuen Tanz überzeugte gleich am Anfang die Prinzengarde der Harmonie unter bewährter Leitung von Nadine Rizzo. Mit ihrem temperametvollen Gardetanz konnten sie Akzente für die Kampagne 2018 setzen. Ganz im Stil einer erfahrenen Karnevalistin hat Protokollerin Moni Sticksel die Weltpolitik mit dem närrisch-mächtigen Präsidenten skizziert. Für ihr überzeugendes Protokoll gab es viel Lob und entsprechenden Applaus.

Es ist schön, wenn man gute Freundinnen und Freunde hat. Diese haben Höhepunkte der letzten Kampagne für Ihre Prinzessin Viktoria noch einmal in bewegten Bildern präsentiert. Sehr zur Freude des Prinzenpaares und der gut gestimmten Besucher im Sängerheim.

Eine besondere Überraschung kündigte Sitzungspräsident Jürgen Kiehl mit dem Prinzenpaar der Kampagne 1964 an. Hedi und Klaus Heeg skizzierten als Goldenes Hochzeitspaar humorvolle und persönliche Höhepunkte der zurückliegenden 52 Ehejahre. Für den närrisch guten Ton sorgte Steffen Günther an seinem Mischpult.

Auch das Froschhäuser Kinderprinzenpaar mit Prinzessin Lia I. (Kops) und Prinz Noah I. (Siefker) mit dem gesamten närrischen Hofstaat des Brudervereins Liederfreund hatten sich im Sängerheim eingefunden.

Komitee-Chef Hans-Jürgen Haberer dankte im Auftrag des Elferrates für den Einsatz und zeichnete Johann Brdar und Jürgen Kiehl, für ihr langjähriges Engagement in der Harmonie-Fastnacht mit dem „Goldenen Frosch“ aus. Es gab zwei Neuaufnahmen in das Komitee der Harmonie: Christine Hüttges, aktive Fastnachterin und Prinzenpaarsucherin und Ex-Prinz Frank Ecker.

Froschhausen freut sich auf die nächste Kampagne 2018 und auf das neue Prinzenpaar! Die Eintrittskarten für die beiden Fremdensitzungen können bei Hedi Heeg Tel.: 06182/67474 oder über das Online-Bestellformular auf der Internetseite der Harmonie Froschhausen bestellt werden.