Chorleiter Männerchor
Wolfgang Tüncher wurde 1975 geboren. Mit 9 Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. Zu dieser Zeit sang er schon im Kinderchor und später im Männerchor seiner Heimatgemeinde. Mit 14 Jahren ging er ins Musische Internat nach Hadamar, der Ausbildungsstätte der Limburger Domsingknaben. Dort konnte er, im Rahmen der Ausbildung des Referats für Kirchenmusik, erfolgreich die Prüfungen zum Kantor, sowie zum D-, bzw. C-Chorleiter abschließen.
Als Schüler von Hubertus Weimer bekam er wichtige Impulse für seine Chorleitertätigkeit. Im Alter von 17 Jahren übernahm er mit dem katholischen Kirchenchor „Cäcilia“ Dreikirchen seinen ersten Chor, den er noch heute leitet. 1996 begann er sein Gesangspädagogikstudium an der Musikhochschule in Mannheim. 2001 folgte ein Aufbaustudium an der Musikhochschule in Mainz im Fach Gesang (Lied/Oratorium), das er 2004 mit dem Diplom abschloss.
Als sehr wertvoll für seine Tätigkeit erweist sich die Zusammenarbeit mit Martin Winkler im Dirigenten-Kolleg Dreieich. Wolfgang Tüncher arbeitet als freischaffender Chorleiter von mehreren Männer-, Frauen- und Gemischten Chören und ist als Gesangspädagoge tätig. Im Jahre 2007 wurde ihm der Titel „Chordirektor FDB“ (Fachverband Deutscher Berufschorleiter) verliehen.
Seit 2018 leitet er den Männerchor der Harmonie Froschhausen.
Chorleiter Gemischter Chor
sowie Chorleiter Kinder- und Jugendchor
Jona Ditterich, Jahrgang 2000 aus Mainhausen, schloss 2025 das Musikstudium für Gymnasiallehramt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main mit Hauptfach Klavier ab.
Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Korrepetition und Musiktheorie.
Nachdem er zunächst vor allem im Bereich der Kammermusik und Korrepetition sowie als Organist und Pianist tätig war, entwickelte er bald seine Begeisterung für die Vokalmusik und deren Vermittlung.
Die große Vielfalt der Anwendungsbereiche – von Kirchenchor und Gemeindegesang, der Kinder- und Jugendchorleitung, der Sololied- und Opernkorrepetition bis hin zur Arbeit mit unterschiedlichen
Chören und semiprofessionellen Ensembles – bewirkt die Entwicklung eines breit aufgestellten Musikerprofils.
Das Chorleiten und gemeinsame Chorsingen über Generationen hinweg, die Freude am Entdecken einer gemeinsamen Ausdruckskraft in bekannter und unbekannter Musik über alle Stile hinweg sowie die Offenheit für neue Impulse sind ihm ein besonderes Anliegen.
Seit 2019 leitet er den Kinder- und Jugendchor der Harmonie Froschhausen, der in dieser Zeit vor allem mit mehreren Musicalproduktionen überzeugen konnte. 2024 übernahm er auch die Leitung des gemischten Chors.